Prävention & Regeneration
Jeder Sportler – ob Profi oder Hobbyathlet – weiß, wie wichtig die Regeneration nach dem Training für Muskeln, Bänder und Sehnen ist. Ob durch Massagen, kühlende Mittel oder schmerzlindernde und entzündungshemmende Einreibungen – nur so können die Muskeln, Sehnen und Bänder optimal auf neue Trainingsimpulse vorbereitet werden und schnell regenerieren.
Warum ist diese Praxis in der Pferdewelt noch nicht weit verbreitet?
Es spielt keine Rolle, ob ein Pferd gerade wieder antrainiert wird, täglich im Training steht oder in bestimmten Körperbereichen überlastet ist. Auch Pferde haben Muskelkater und benötigen Regeneration für ihren Bewegungsapparat.
Produkte wie Latschenkiefer, Tonerde, Fango, Menthol oder Cayennepfeffer, die häufig im Humanbereich verwendet werden, sind jedoch oft zu scharf für die empfindliche Pferdehaut, bestehen aus anorganischen Materialien oder sind sogar dopingrelevant im Pferdesport.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Moor-Sole-Wasser in unser Programm aufzunehmen. Im Folgenden erklären wir die Unterschiede der gängigen Regenerationsmittel für Pferde:
Moor:
-
Enthält Huminsäuren und andere organische Substanzen.
-
Diese organischen Bestandteile sind besonders gut vom Körper aufnehmbar.
-
Wirkung: Entzündungshemmend und heilungsfördernd.
-
Huminsäuren können über die Haut aufgenommen werden und entfalten ihre heilende Wirkung direkt im Gewebe.
Fango:
-
Hat vulkanischen Ursprung und besteht überwiegend aus anorganischen Mineralien.
-
Wirkung: Der Wärmeeffekt steht im Vordergrund, nicht eine chemische Wirkung.
-
Enthält keine entzündungshemmenden Substanzen und wird nicht vom Körper aufgenommen.
Heilerde und Zeolith:
-
Bestehen ebenfalls aus anorganischen Mineralien.
-
Sie haben keine entzündungshemmende Wirkung durch organische Substanzen.
-
Physikalische Wirkung: Heilerde wirkt z. B. durch Absorption, Zeolith durch Entgiftung.
-
Diese Produkte können nicht durch die Haut aufgenommen werden.
Ein weiterer Vorteil des Moor-Sole-Wassers ist, dass es farblos ist, sodass es problemlos und unsichtbar aufgetragen werden kann.
Zusammenfassung:
-
Moor wirkt durch die enthaltenen organischen Huminsäuren, die entzündungshemmend sind und vom Körper aufgenommen werden können.
-
Fango, Heilerde und Zeolith wirken hauptsächlich durch physikalische Effekte (z. B. Wärme oder Absorption), ohne dass eine entzündungshemmende Wirkung oder Aufnahme durch die Haut erfolgt.
Besonders bei der Anwendung vor dem Training sorgt die enthaltene Huminsäure für eine bessere Durchblutung der Muskeln und optimiert die Aufwärmphase. Dies hilft, Sehnen- und Bänderbeschwerden, Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen vorzubeugen. Nach dem Training oder Belastungen sorgt die Huminsäure für eine schnelle Regeneration.
✔ Farblos und geruchlos
✔ ADMR-konform
✔ 100% natürliche Inhaltsstoffe
Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht auf offene Wunden reiben!
Anwendung:
-
Trage das Moor-Sole-Wasser auf das Fell des Pferdes auf und massiere es ein.
-
Nach der Anwendung, mit oder ohne Temperatur, sollte das Moor-Sole-Wasser nicht abgewaschen werden. Die wertvollen Wirkstoffe bleiben so möglichst lange am Körper.
-
Anwendung 1-2 Mal täglich.
-
ADMR-konform für den Einsatz im Turniersport.
-
Vor Gebrauch gut schütteln!