Wasserstoffperoxid in der 3%igen Lösung lässt sich für verschiedene Anwendungsgebiete verwenden und das bei Mensch und Tier:
Mensch
- Lösung zur Wunddesinfektion
- gegen Mundgeruch
- bei Zahnfleischbluten
- gegen Entzündungen im Mundraum
Tier
Wasserstoffperoxid ist ein verbreitetes Desinfektionsmittel, das auch in der Veterinärmedizin und Pferdepflege Anwendung findet. Es hat antiseptische und desinfizierende Eigenschaften, die es zu einem nützlichen Werkzeug für die Behandlung von Wunden, Infektionen und anderen Gesundheitsproblemen bei Pferden machen.
- Beispiel Strahlfäule
- Wasserstoffperoxid ist ein starkes Mittel gegen Strahlfäule. Es tötet Bakterien ab und zerstört ihr Gewebe. So reinigt es den Huf des Pferdes.
- effektive Abtötung von Fäulnisbakterien
- Reinigung der Hufoberfläche und löst Schmutz und abgestorbenes Gewebe
- bei regelmäßiger Anwendung Schutz vor Neuinfektionen
1-2 täglich anwenden und den Huf und die Hufsohle gut reinigen. Nicht zu häufig anwenden, da es den Huf austrocknet
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Heilversprechen abgeben. Unsere Tipps und Empfehlungen geben lediglich die Informationen wieder, die bestimmten Produkten, Pflanzen oder Methoden nachgesagt werden. Zudem weisen wir darauf hin, dass gerade bei Wunden oder Verletzungen unbedingt der Rat eines Tierarztes hinzugezogen werden sollte.
Hersteller:
Paul W. Beyvers, Schaffhausener Straße 26-34, 12099 Berlin